de

Apple Music zahlt möglicherweise bald höhere Lizenzgebühren für Spatial Audio

13.12.2023

Einem Bericht zufolge wird Apple Music versuchen, Künstler anders zu bezahlen und dabei den Wert von Spatial Audio-Inhalten zu erhöhen.

Eine geleakte E-Mail, die von Digital Music News aufgegriffen und angeblich von Bloomberg bestätigt wurde, deutet auf eine große Änderung bei Apple Music hin. In der E-Mail gab Apple Music Berichten zufolge bekannt, dass sie planen, die Vergütung für Musik mit Spatial Audio-Unterstützung zu erhöhen.

In dem Bericht heißt es: "Ab dem nächsten Jahr plant das Unternehmen, Streams von Songs, die in Dolby Atmos gemischt werden, eine zusätzliche Gewichtung zu verleihen." Für diejenigen, die nicht auf dem Laufenden sind: Spatial Audio ist eine kürzlich entwickelte Technologie, die einen virtuellen 3D-Raum innerhalb des Audios erstellt. Es kann zum Beispiel den Effekt einer Trommel weit vorne und rechts von dir reproduzieren, während eine Gitarre direkt links von dir spielt – und so weiter.

In der E-Mail heißt es Berichten zufolge weiter: "Um die kreative Investition und den Wert zu würdigen, den hochwertiges räumliches Audio sowohl für Fans als auch für Künstler bringt, werden wir Änderungen an der Berechnung der Lizenzgebühren vornehmen." Wiedergaben von Inhalten, die in Dolby Atmos verfügbar sind, erhalten einen höheren Lizenzwert.

Berichten zufolge gilt die Richtlinie für alle berechtigten Inhaltseigentümer und -vertreiber weltweit. Es ist unklar, wann die Richtlinie in Kraft treten wird, aber Apple sagt, dass sie in den kommenden Monaten umgesetzt wird.


Wieso macht Apple das?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Apple diese Änderung vornimmt. Erstens hofft das Unternehmen, Künstler dazu zu ermutigen, mehr Dolby Atmos-Mixe zu veröffentlichen. Zweitens hofft Apple auch, neue Abonnenten für seinen Dienst zu gewinnen, die sich für das Hören von Spatial Audio-Inhalten interessieren. Und drittens hofft Apple auch, mehr Hardware verkaufen zu können, etwa seine AirPods und HomePod-Lautsprecher, die Spatial Audio unterstützen.

Dies folgt auf die Nachrichten der letzten Monate, dass Spotify plant, die Art und Weise zu ändern, wie die Einnahmen an Künstler verteilt werden. Ihre Nachrichten waren jedoch ganz anders und konzentrierten sich auf die Eliminierung von Einnahmen aus Betrug, die Entmonetarisierung von nicht-musikalischem Audio und die Umschichtung verlorener Gelder aus Bruchteilen der Streaming-Einnahmen, wie ihr im Statement nachlesen könnt.