de

Apple Music zahlt 10% mehr für Spatial Audio

23.01.2024

Apple ermutigt Künstler, ihre Titel in räumlichem Audio hochzuladen, wobei ihre Streams eine höhere Vergütung bieten – aber warum?

Letzten Monat wurde in einer durchgesickerten E-Mail angedeutet, dass Apple damit beginnen würde, das Hochladen von Musik mit Spatial Audio zu fördern. Es wurde vorgeschlagen, höhere Lizenzgebühren anzubieten, um das Hochladen von Songs zu fördern, die mit Dolby Atmos gemischt wurden.

Neue Berichte scheinen die Nachricht zu bestätigen und deuten darauf hin, dass Apple bis zu 10 % mehr für Spatial-Audio-Musik bezahlen wird. Tatsächlich wird vorgeschlagen, dass die Erhöhung der räumlichen Auszahlungen im Januar beginnen wird. Die Nachricht stammt aus einem Update, das an Labelpartner gesendet wurde.

Es scheint, dass Hörer nicht einmal Spatial Audio hören müssen, damit Künstler die Bonusauszahlung erhalten. Sie basieren die Einnahmen auf dem Verhältnis der räumlich verfügbaren Inhalte zu den nicht räumlich verfügbaren Inhalten. Solange die Inhalte eines Künstlers also in einem räumlichen Audiomix wie Dolby Atmos-Mastering verfügbar sind, erhält er einen Bonus, unabhängig davon, ob die Hörer nur die reguläre Audioversion hören.

Laut Apple haben mehr als 90 % der Abonnenten versucht, einen Song im räumlichen Audio anzuhören. Sie fügen hinzu, dass sich die Wiedergabe räumlicher Audiospuren in den letzten zwei Jahren verdreifacht habe.


Warum möchte Apple mehr Spatial Audio?

Wie wir bereits Anfang des Monats berichtet haben, gibt es mehrere Gründe, warum Apple räumliches Audio in ihrem Musik-Streaming-Dienst fördern könnte. Es ist erwähnenswert, dass es bisher keine Bestätigung für ihre Argumentation gibt.

Erstens konkurrieren alle großen Musik-Streaming-Dienste darum, besser zu sein als die anderen. Spotify hat sich mit Hörbüchern beschäftigt und einen Schwerpunkt auf Podcasts gelegt, um sich von der Masse abzuheben. Apple versucht möglicherweise, seinen Dienst von dem von Spotify abzuheben, indem sie Spatial Audio als exklusiven Bonus anbieten – obwohl Tidal und Amazon Music Unlimited dies beide anbieten.

Ein weiterer wahrscheinlicher Grund ist, dass Apple gerade die Apple Vision Pro auf den Markt gebracht hat. Dieses Augmented-Reality-Headset bietet ein immersives Erlebnis, das durch räumliches Audio unterstützt wird. Indem sie Künstler dazu ermutigen, räumliches Audio hochzuladen, bieten sie denjenigen, die bereit sind, Tausende für den Vision Pro auszugeben, viel mehr.

Räumliche Audioerlebnisse auf Apple Music ermöglichen es Benutzern, zusätzlich zu ihrem immersiven visuellen Erlebnis ein immersives Musikhörerlebnis zu genießen.